Hiller Terrassendächer
  • Startseite
  • Produkte
    • Terrassenüberdachung
    • Glasschiebewände
    • Wintergarten
    • Kaltwintergarten
    • Markise
    • Carports
    • Vordach
  • Zubehör
  • Service
  • Über uns
  • Galerie
  • Menü Menü
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123

Terrassenüberdachung

Perfekt abgestimmter Wetterschutz

Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Montagemöglichkeiten und Farben. Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertiges Material und arbeiten nur mit deutschen Lieferanten zusammen.

Die Konstruktion wird aus wetterfesten und wartungsfreien Alu-Profilen gefertigt. Bei der Eindeckung kann zwischen verschiedenen Verbundsicherheitsgläsern und geschlossenen Füllungen gewählt werden.

Hochwertige wartungsfreie Materialien schützen die Überdachung vor allen Witterungsverhältnissen und intelligente Verbindungen verhindern das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit.

Unsere Terrassenüberdachungen unterliegen der bauaufsichtlichen Kontrolle, werden nach System- und Typenstatik gebaut und entsprechen den DIN – Richtlinien des Metall- und Glasbauhandwerk.

Interessanter architektonischer Akzent: Eine als Satteldach ausgeführte Überdachung. Das Seitenteil schützt vor Wind und einfallenden Regen.

Terrassendächer können mit Wetterschutzelementen aufgewertet werden

Eine Überdachung ist eine sinnvolle Ergänzung für jede Terrasse, denn sie bietet wirkungsvollen Wetterschutz für Bewohner und hochwertige Gartenmöbel. Zudem kann sie auch stilistische Akzente setzen: Bei der farblichen Gestaltung gibt es kaum Grenzen und die Form und Dimensionierung des Daches kann in vielen unterschiedlichen Formen gewählt werden: vom einfachen Pultdach bis hin zu Ausführungen als Satteldach, als Hauseckvariante, mit Abwalmungen etc.

Wetterschutz gezielt einsetzen

Genauso variantenreich sind die Möglichkeiten, ein Terrassendach mit Seitenelementen aufzuwerten. Gibt es zum Beispiel die typische „Wetterseite“, von der der Wind weht und Schlagregen einfällt, dann bietet sich der Einbau eines verglasten Festelementes an. Weitere Möglichkeiten sind Fenster und Fenstertüren, die an warmen Sommertagen die Abfuhr erwärmter, verbrauchter Luft befördern. Um ein Terrassendach vollständig mit Seitenelementen zu schließen, stehen auch verschiedene Öffnungsvarianten wie Schiebetüren, Faltanlagen usw. zur Verfügung. Man spricht dann von einem „Kaltwintergarten“ (gelegentlich auch „Sommergarten“ genannt), da der Innenraum relativ schnell erwärmt wird, sobald sich die Sonne zeigt.

In letzter Zeit werden vermehrt „Glas-Schiebe-Türen“ angeboten, mit denen eine oder mehrere Seiten mit rahmenlosen Anlagen versehen werden können.

Gut geplanter Wetterschutz: Ein Seitenteil und die Hälfte der Vorderfront sind mit Wetterschutzelementen versehen.

Eine gemütliche Erholungszone. Die hintere Seite ist mit einem „Wetterschutzelement“ geschützt.

Auf die geplante Nutzung kommt es an

An wieviel Seiten ein Terrassendach mit Seitenelementen versehen werden sollte, hängt vor allem von der geplanten Nutzung ab. Wer bereits die ersten Sonnenstrahlen im Frühling nutzen möchte, wäre mit einer Komplettausstattung mit Seitenelementen gut beraten. Auch wenn damit kein vollwertiger Wohnraum entsteht, wird der Innenraum schnell wohlig warm. Zu unterschätzen ist auch der Sicherheitsaspekt nicht, da die meisten Öffnungselemente mit Schlössern und Schließsystemen versehen werden können.

Eine gründliche Beratung von erfahrenen Handwerksbetrieben ist hier unbedingt angeraten. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Prüfung, welche Elemente nachträglich in eine bereits bestehende Terrasse eingebaut werden können.

Mehr Komfort mit einem Glashaus

Ein Terrassendach kann leicht durch den Einbau von Seitenelementen aufgewertet werden. Dies kann auf nur einer Seite oder vollständig realisiert werden. Bestimmend ist hier vor allem die geplante Nutzung der Terrasse. Zur Verfügung stehen zahlreiche Systeme, die in der Regel auch nachträglich eingebaut werden können. Die Palette reicht von Festelemente über Fenster, Faltanlagen bis hin zur Glas-Schiebe-Türen. Fachkundige Beratung ist hier besonders vonnöten.

Seitlich gut geschützt. Bei Bedarf kann die linke Seite zur Hälfte geöffnet werden.

Beleuchtung

Sie wünschen sich mehr Komfort für lange Abende auf der Terrasse?

Sicht- & Windschutz

Wohnlichkeit und Privatsphäre gehören zur Terrasse dazu.

Regiearbeiten

Fundamentarbeiten & Co

Schreiben Sie uns!

Wir stehen Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung und machen Ihnen ein individuelles Angebot.

News

  • Premiumqualität zum Herstellerpreis !12. Februar 2018 - 8:44

Büro

Hiller Terrassendächer GmbH

Am Dolmen 6
24782 Büdelsdorf

Kontaktdaten

Tel.: +49(0)4331 – 4927400
Fax: +49(0)4331 – 4927401

E-Mail: info@hiller-td.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

2017 Hiller Terrassendächer GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen